Es sprach einmal die Katzenminze

Es war an einem dieser wunderbaren warmen Sommertagen, an denen es weder zu heiß  noch zu windig war. Ich war gerade damit fertig sämtliche Blumen in unseren Garten mit Wasser zu versorgen. Danach wurden mir die Beine ein wenig schwer, so setzte ich mich einfach mal so auf das Terrassenholz neben einen großen Blumentopf, in den ich vor einigen Jahren einmal eine Katzenminze gesetzt hatte. Eine ganz besondere Katzenminze, wie ich heute weiß…

Auf dieser Sitzhöhe fiel mir auf, dass die Katzenminze in diesem Jahr besonders schön in ihrer Blüte stand. Und weil mir die Blüten so gut gefielen, betrachtete ich sie mir etwas aufmerksamer. Ich fühlte, wie sich ihre Blüten anfühlten und war fasziniert davon, wie  wunderbar samtweich sie waren.

Auch die Blätter waren von einem samtigen Pelz umgeben. Die herzförmigen Blättchen hatten tiefe Furchen und fühlten sich erstaunlicherweise trotzdem extrem zart an. Jetzt verstand ich, warum unsere gute alte Mecki-Maus so gerne darin gesessen hat. Ihr müsst wissen, sie hat dort stundenlang ihr Katzendamen-Blumen-Wellness-Bad genossen. Ich habe immer gerne zugeschaut, wenn unsere Katze in ihrem Blumentopf saß und dabei die Blättchen genüsslich durchgekaut hat, als wäre es einer der besten Dauerkaugummis der Welt.

Man sagt ja, dass der Duft der Katzenminze unsere Stubentiger in eine Art Rausch versetzen. Der Duft stärkt vielleicht die Wahrnehmung. Das wäre sicher von Nutzen,  gerade für Stubentiger die ab und zu mal eine Maus jagen wollen. Wie wunderbar die Natur doch alles für alle bereit hält

Und stellt Euch vor, da saß ich so vor der Katzenminze und genoß diese Düfte, da erzählte sie mir doch einfach so, ganz ungefragt, das Lob und Liebe viel gemeinsam hätten. Und ausserdem sollte Lob mit Liebe serviert werden, denn Lob gehe ja schließlich über die Zunge hinaus in diese Welt.

Ich staunte nicht schlecht, als sie mir weiter erzählte, dass sie uns Menschen auch vor so manchen Plagegeistern schützen könne. Ausserdem beruhige sie unsere Haut und kühle gern, wenn Kühlung gewünscht sei. (Mittlerweile habe ich das mal ausprobiert und mir einen Tee aus Katzenminze-Blättern gekocht. Diesen in ein Sprühfläschen gefüllt und mich damit eingesprüht, bevor ich abends den Garten gegossen habe – was soll ich sagen – ich  bin tatsächlich ohne Schnakenstiche davon gekommen:-) 

“Liebe Katzenminze, wenn Du so viele Wesen von Dir fernhälst, welche sollten denn bei Dir vorbeischauen und Dich öfter besuchen?” fragte ich sie, weil ich beschloss mich einfach mal auf diese Unterhaltung der ganz anderen Art einzulassen.

Also ihr könnt Euch nicht denken, was Sie mir geantwortet hat! Sie sagte nämlich:
Zunächst einmal würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Du mich öfter besuchen würdest!”

Ach!”, sagte ich höchst erstaunt zu ihr, “das wundert mich jetzt aber schon – ich besuche Dich doch mindestens jeden Tag einmal um Dich zu gießen”

“Das stimmt wohl”, erwiderte sie mit ihrer sanften Stimme, wie es wohl ihre Art als Katzen-Wellness-Kraut entspricht. “Dennoch würde ich sehr freuen, wenn Du Dich öfter hier zu mir an die Seite setzen würdest, damit wir uns unterhalten können. Du gießt mich zwar, aber Du siehst mich nicht! Erst heute, nach den vielen Jahren im Topf bei Dir, hast Du mich das erste Mal wirklich gesehen, in dem Du versucht hast mich zu verstehen.”

“Nun, das wird sich in Zukunft ändern. Gut, liebe Katzenminze, ich werde Dich gerne öfter besuchen und mich zu Dir setzen. Wer besucht Dich sonst noch gerne, ausser unserer Katze? Über welchen Besuch freust Du Dich noch?” fragte ich neugierig weiter.

Auch diese Antwort war erstaunlich: “Nun, zu mir kommen diejenigen Wesen zu Besuch, die Kühlung brauchen, Beruhigung und Klarheit”. Ich hatte irgendwie erwartet, sie zählt mir nun alle Insekten auf, die sie so am Tage gerne empfängt.

Während ich noch über die Antwort nachdachte, fiel mein Blick über ihre wunderschönen lila Blüten. “Okay, also jetzt interessiert mich noch,
wieso sind Deine Blüten lila, gibt es dafür einen beosnderen Grund?”

Du Dummerchen, weisst Du das noch nicht? Vieles, was lila blüht kühlt und nimmt Angst. “Aha – also kühlt der Lavendel auch?” fragt ich noch mal nach, weil ich alles genau verstehen wollte. “Ja genau – aber auf seine Weise. Meine Lila Blüten aber beruhigen, wenn die Angst heiß ist und gekühlt werden sollte.” Ich fand es sehr beachtenswert, dass eine Pflanze, die die Sonne so sehr liebt und Hitze gut verträgt, dann auch noch Energie zum Kühlen hat.

“Also!”, konstatierte ich, “was ich heute alles von Dir lernen durfte, hätte ich echt nicht geahnt. Mir war gar nicht so richtig bewusst, dass es kalte und warme Ängste gibt. Das finde ich hochspannend  – verrätst Du mir den Unterschied?

“Hierzu mach Dir  bitte selbst Deine Gedanken und dann unterhalten wir uns darüber, wenn Du mich wieder einmal besuchen kommst.”

Wow! Vielen Dank,  liebe kleine Katzenminze für diese wertvollen Weisheiten, darf ich denn  j e t z t aufstehen und alles aufschreiben, was Du mir heute erzählt hast?

“Ja, jetzt bitte Dich sogar darum!” erwidertes sie mit ihrer lieblichen sanften Stimme, wie es ihrer Art entspricht.

PS: zwischendurch fragte ich mal nach, ob ich schnell ein Notizblock holen könne, um alles fein aufzuschreiben. Damit war sie gar nicht einverstanden und gab mir ganz freundlich zurück: ” Ich glaube, es ist besser, wenn Du Deine ganze Aufmerksamkeit mir schenkst und ganz bei mir bist und dann später alles aufschreibst, ich verspreche Dir, dass Du nichts vergessen wirst. Dein Geist wird klar sein!”

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Muttertag Gänseblümchen RapSody. feat. Daisy Jam, jetzt mit Ton

Zum Muttertag, liebe Mama ganz für Dich schenken wir Dir heute die Vertonung des Gänseblümchen-Gedichts.

Das Gänseblümchen-Gelee hat geholfen würde ich sagen 🙂

  • wir freuen uns sehr, dass so vieles für Dich wahr geworden ist und wünschen Dir alles Liebe zum Muttertag

PS: Von Kati gesungen und von J Dammright produziert.

Baumpflanzaktion – Dankeschön

Warum diese Aktion trotz der Kälte absolut wärmend für meine Seele war, berichte ich hier in diesem privaten Blogbeitrag.

Es war kalt und regnerisch am Nikolaustag in 2019. Das weiß ich noch so genau, weil wir an diesem Tag in unserer Funktion als inhabendes Geschäftsfüher-Ehepaar der yim GmbH & Co. KG mit unseren Azubis Anton und Wesam einen ganzen Tag lang Bäume gepflanzt haben. Wir wollten im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag zum Klima leisten. Eine Spende, die dem lokalen Gemeinwohl dient, sollte es sein.

Es sollte aber auch ein Tag für unsere Azubis werden  – um sich besser kennen und verstehen zu lernen, abseits von Business, Bildschirm und Büroluft.

Und so danke ich hier an erster Stelle der liebevollen Seele Sonja Heuser (https://www.sonjasblumengarten.de), die dafür gesorgt hat, dass aus dem Vorhaben schnell Wirklichkeit werden konnte. Sonja hat den Kontakt mit den richtigen Menschen für uns hergestellt und ein erstes Treffen mit Matthias Laake organisiert.

So konnten aus unseren zarten Gedanken schöne Worte werden und aus schönen Worten gute Taten. Matthias Laake ist hier bei uns in Ginsheim für die Grünflächen und den Naturschutz zuständig. Schnell wurde gemeinsam der Pflanztermin bestimmt und ein schöner Platz für die Bäumchen auf dem Gelände des Ginsheimer Naturkindergartens gefunden.

IMG_1202

Lieber Matthias, es war eine Freude Dich und Deinen Kollegen Momo kennen gelernt zu haben und den ganzen Tag unter Eurer geduldigen und ebenso humorvollen Führung die Bäume mit uns fachgerecht zu pflanzen.

Schon lange möchte ich diesen Blog schreiben, um mich bei allen Beteiligten von Herzen zu bedanken.

Heute ging mein Herz richtig auf, als wir nach unseren “Zöglingen” geschaut haben – den Bäumchen scheint es gut zu gehen – sie wachsen und gedeihen.

Deshalb ganz vielen Dank an die lieben unsichtbaren Helferlein, die sich jetzt in der Folge darum kümmern, dass die neuen Bäumchen stets bewässert werden und gut geschützt sind! Denn..

“Einen Baum zu pflanzen ist die eine Sache, das Überleben des Baumes zu sichern ist eine Andere. Mit dem Pflanzen beginnt das Leben  erst! Du musst dich um den  Baum auch kümmern! Wer einen Baum pflanzt  und sich um ihn kümmert, der wird die Natur  wieder entdecken.”
Wangari Maathai, die Kenianerin wurde für ihr Lebenswerk als erste Frau Afrikas  mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. 

Aber was wärmt nun meine Seele?

  • Zunächst einmal ganz einfach die tiefe Dankbarkeit, wenn ich an all die schönen Momente dieses Tages denke. Danke liebe Julia, dass Du den ganzen Tag dabei warst und die vielen Fotos von uns gemacht hast. Und noch mal vielen Dank für das Wasser, dass Deine Mama uns gespendet hat!
  • Das wunderbare Gefühl am Ende des Tages etwas Sinnvolles getan zu haben
  • Verbundenheit zur Natur zu spüren und wie gut es tut in der Natur zu arbeiten
  • Wir haben gelernt, wie man einen Baum pflanzt, aktiv etwas für den Klimaschutz getan und dabei noch jede Menge Spaß gehabt
  • und das beste kommt noch am Schluß:-)

Als Erinnerung an diesen schönen aber auch für uns alle sehr ungewohnt anstrengenden Tag, stelle ich hier für Euch als lieben Dank die Diashow zur Verfügung

 

Habt Ehrfurcht vor dem Baum.
Er ist ein einziges grosses Wunder,
und euren Vorfahren war er heilig.
Die Feindschaft gegen den Baum ist ein
Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes
und von niederer Gesinnung des einzelnen.
Humboldt, Alexander Freiherr von (1769-1859)
 

 
 

Dem Baume gleich, dem Fürsten des Waldes,
gewiß, ihm gleich ist der Mensch.
Seine Haare ensprechen den Blättern,
der Außenrinde gleicht die Haut.
Es strömt das Blut in seiner Haut
wie unter der Rinde des Baumes der Saft.
Dem Holz vergleichbar ist das Fleisch,
so wie dem Bast die starke Sehne.
Die Knochen sind das Innenholz,
das Mark vergleicht dem Marke sich.


Upanishad

(altindische Sammlung philosophischer Texte, etwa 800-600 v. Chr.)

 

 

IMG_1205

Danke

Unerschütterlich verankert in Liebe, biegsam im Sturm des Lebens, ein Ort der Geborgenheit, reich erfüllt mit Momenten des Glücks und der Zärtlichkeit.
Pflanzt euer Bäumchen im Garten als Zeichen eurer Verbundenheit und Liebe.

abschließend danke ich noch meinen lieben Ehemann Frank,
dass wir diese Bäumchen gemeinsam gepflanzt haben.

Danke, dass Du schon mehr als
25 Jahre meine Seele wärmst

fullsizeoutput_36ba

 

 

 

Lama to go

Die Erinnerung an diesen schönen Tag mit Sonja lässt meine Seele vor Freude hüpfen. Gerne teile ich hier ein paar Lama-Momente mit Euch.

wenn ihr auch mal die Seele baumeln lassen wollt, dann empfehle ich Euch einen Ausflug zur Kisselmühle bei Eltville. https://kisselmuehle.de oder wenn ihr nicht ganz so viel Zeit habt einen Besuch in https://www.sonjasblumengarten.de bei uns in Ginsheim 🙂

Hinweis: Bei den Verlinkungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Ich empfehle einfach weiter, was mir gut gefallen hat. 

IMG_3616

 

 

Trommelworkshop in Ginsheim

Trommeln wirken gleichermaßen auf Körper Geist und Seele.
Deshalb gibt es gleich zum Anfang des Jahres einen afrikanischen Trommel Workshop für Euch – wer macht mit?

Bildschirmfoto 2020-01-03 um 18.47.24.png

Veranstaltungsort:
HolunderMärchenMädchen
Workshop Raum an der Bushaltestelle
Neckarstraße 44
65462 Ginsheim

Getränke, Kaffe und Kleingebäck inclusive. Die Trommeln gibts bei uns.
Natürlich können auch eigene Trommeln mitgebracht werden.

Preis pro Person für alle 6 Termine: 180,00 Euro
Ehepaare und andere Pärchen zahlen 200,00 Euro

Anmeldung bitte per E-Mail an p.jurgeit@icloud.com,
telefonisch oder per SMS: 0151-11334212